Vorträge (Auswahl)

  • 28.06.2019 Detmold, Technische Hochschule OWL
    Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen
    (Vortrag Download)
  • 23.04.2015 Detmold, Hochschule OWL
    Regionaler Salon: Gemeinschaftsmobilität
    – Gemeinschaftsmobilität – soziale Mobilität
  • 21.11.2014 Detmold, Hochschule OWL
    Regionaler Salon: Die Zukunft der Infrastruktur in den ländlichen Räumen
    – Weniger Menschen – mehr Verkehr?
  • 29.06.2012 Detmold, Hochschule OWL
    3. Detmolder Verkehrstag
    – Lichtsignalanlagen – ein Buch mit sieben Siegeln?
  • 12.05.2012 Detmold, Hochschule OWL
    Tag der offenen Tür
    – Fahrradabstellkonzepte
  • 07.05.2011 Detmold, Hochschule OWL
    Tag der offenen Tür
    – Shared Space – eine neue Art der Verkehrsplanung?
  • 14.03.2011 Everswinkel, Haus Arning
    Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Informationsveranstaltung zu Shared Space
    – Shared Space – das neue „Allheilmittel“?
  • 22.02.2011 Rendsurg, Kulturzentrum Hohes Arsenal
    VSVI-Seminar: Kommunale Fragestellungen
    – Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen – RASt 06 – noch ein Regelwerk
  • 19.06.2009 Detmold, Hochschule OWL
    1. Detmolder Verkehrstag
    – Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen – RASt 06 – nur etwas für Künstler?
  • 08.05.2009 Detmold, Hochschule OWL,
    Tag der offenen Tür
    – Festvortrag zur Heuer-Ampel
  • 04.04.2008 Detmold, Hochschule OWL,
    Kinderhochschultag Bachschule
    – Der „Tote Winkel“
    – Wie funktionieren eigentlich Ampeln?
  • 12.03.2008 Detmold, FH Lippe und Höxter,
    VSVI-Seminar: Shared Space
    – Shared Space in Freiburg i. Br.?
  • 12.03.2008 Detmold, FH Lippe und Höxter,
    VSVI-Seminar: Shared Space
    – Shared Space – Was ist das eigentlich?
  • 22.03.2007 Stuttgart,
    VSVI-Seminar: Aktuelle Entwicklungen im Fahrradverkehr
    – Lösungen und Probleme im Fahrradverkehr in der kommunalen Praxis am Beispiel Freiburg
  • 14.11.2006 Freiburg i. Br., Stadt Freiburg, Garten- und Tiefbauamt,
    Gastbesuch aus Irland (Traffic Planing Organisation)
    – Urban Development & Transportation Planning in Freiburg im Breisgau
  • 10.10.2006 Detmold, FH Lippe und Höxter,
    Berufungsvortrag
    – Investorenprojekte – Verkehrsmengenabschätzung
  • 10.10.2006 Detmold, FH Lippe und Höxter,
    Berufungsvortrag
    – Umgestaltung innerörtlicher Hauptverkehrsstraßen mit ÖPNV-Priorisierung
  • 12.06.2006 Darmstadt,  TU Darmstadt, Institut für Verkehr,
    Kolloquium im Verkehrswesen
    – Verkehrsplanung in Freiburg i. Br.
  • 2004 Kassel (Universität),
    Sitzung FGSV KV 6
    – Kapazität und Verkehrssicherheit von Knotenpunkten mit der Regelungsart „rechts vor links“
  • 01./02.03.2004 Esslingen,
    Sitzung FGSV AK 3.18
    – Kapazität von nicht signalisierten Knotenpunkten mit der Regelungsart „rechts vor links“
  • 16.12.2003 Darmstadt, TU Darmstadt, Fachbereich Bauingenieurwesen,
    Disputation
    – Einsatzgrenzen für Knotenpunkte mit der Regelungsart „rechts vor links“
  • 04.06.2002 Frankfurt (Airport Conference Center – ACC, Flughafen RheinMain),
    DVWG-Hochschulwerkstatt
    – Einsatzbereich der Regelungsart „rechts vor links“
  • 23.-25.09.2001 Darmstadt,
    Hochschultagung
    – Kapazität von Knotenpunkten mit der Regelungsart „rechts vor links“
  • 1998 Villingen-Schwenningen (Stadthalle Villingen),
    Bürgerversammlung
    – Verkehrsentwicklungsplan
  • 1998 Villingen-Schwenningen (Stadthalle Schwenningen),
    Bürgerversammlung
    – Verkehrsentwicklungsplan