Worum es mir geht …

Aus über 30 Jahren Berufserfahrung resümiere ich, dass es gerade bei Verkehrsplanungen stets um den Ausgleich unterschiedlicher Interessenslagen geht. Oftmals mangelt es an gegenseitigem Verständnis, welches vorwiegend auf der Unkenntnis grundlegender Zusammenhänge basiert. Hier gilt es, Brücken zu bauen! – Mit kompetentem Fachwissen komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen und so Verständnis für den Anderen/für die Andere zu erzeugen. Denn erst wenn wir uns miteinander bewegen, kommen wir alle voran!

Zu mir: Im Zuge meiner langjährigen Ingenieurtätigkeit im Verkehrsplanungsbüro Retzko + Topp in Darmstadt (heute R+T) bearbeitete ich eine Vielzahl unterschiedlicher verkehrsplanerischer und verkehrstechnischer Projekte im Team und als Projektleiter. Städtebauliche Integration von Verkehrslösungen wie auch Durchsetzbarkeit politisch häufig brisanter Planungen waren dabei von wesentlicher Bedeutung. Maßgeblich war ich an konzeptionellen Planungen (Verkehrs-entwicklungsplanungen, Machbarkeitsstudien etc.), Fachabstimmungen und auch an der Öffentlichkeitsarbeit (Bürgerversammlungen, Workshops und dgl.) beteiligt.

Anschließend promovierte ich auf verkehrswissenschaftlichem Gebiet an der Technischen Universität Darmstadt.

Danach war ich in der Stadt Freiburg i. Br. (Garten- und Tiefbauamt, Konzeptionelle Planung) vorwiegend als Projektleiter einer großen innerstädtischen Straßenausbaumaßnahme tätig. Zu meinem Verantwortungsbereich gehörten neben Projektsteuerungsaufgaben, einschließlich aller Fachabstimmungen, unter anderem auch das Vorlagewesen für fachliche und politische Gremien.

Seit 2007 lehre ich als Professor an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Fachbereich Bauingenieurwesen, Lehrgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik) verkehrsplanerische und verkehrstechnische Inhalte. Daneben bin ich im Forschungsschwerpunkt Institut für Designstrategien, TH OWL (ehemals urbanLab) tätig, der sich u. a. mit Herausforderungen an Städte und Regionen auf Grund von Wachstums- und Schrumpfungsprozessen befasst. Neben einigen Veröffentlichungen erstelle ich gelegentlich auch Verkehrsgutachten, halte Vorträge und berate Ingenieurbüros sowie Investoren bei verkehrsplanerischen und verkehrstechnischen Fragen.